Loading web-font TeX/Math/Italic
Benützer: Keine Benutzer angemeldet.


Navier-Stokes-Gleichung

Storyboard

Wird analysiert, wie sich das Moment in einer Strömung in Abhängigkeit von Strömung, Viskosität und Druckgradient ändert, erhält man die sogenannte Navier-Stokes-Gleichung.

>Modell

ID:(1301, 0)



Navier-Stokes-Gleichung

Gleichung

>Top, >Modell


Die Strömung eines Flüssig- oder Gaskörpers wird durch die Navier-Stokes-Gleichung beschrieben:

\rho\left(\displaystyle\frac{\partial\vec{u}}{\partial t}+\vec{u}\cdot\nabla\vec{u}\right)=-\nabla p+\eta\nabla^2\vec{u}+\displaystyle\frac{1}{3}\nabla(\nabla\cdot\vec{u})+\rho\vec{g}

holeft(displaystyle rac{partial ec{u}}{partial t}+ ec{u}cdot abla ec{u} ight)=- abla p+eta abla^2 ec{u}+displaystyle rac{1}{3} abla( ablacdot ec{u})+ ho ec{g}

ID:(9936, 0)